Hintergrund
Das Orchester wurde 1944 von 14 Musikfreunden gegründet. Das Notenarchiv verrät es: hier wurde weit mehr als Orchestermusik aufgeführt. Im Kreis des Kirchenorchesters wurden auch Quartette und Trios gespielt, die Kammermusik gepflegt. Das Ensemble spielte Abendmusiken und Konzerte mit dem Chor, füllte an Gottesdiensten die Kirche mit Musik (und Publikum). Das Orchester von St. Arbogast organisierte auch regelmässig Serenaden im Schloss Hegi und auf der Mörsburg.
Die ausserordentliche Qualität des kleinen Ensembles wurde wesentlich durch die namhaften musikalischen Leiter geprägt. Ab 1988 verstand es Hanna Wieser immer wieder mit originellen Programmen die Musiker*innen des Kirchenorchesters zu Höchstleistungen zu motivieren. Das Orchester präsentierte sich nun auch regelmässig mit Auftritten in der Region und in der Stadtkirche Winterthur. Seit 2019 ist Peter Grob musikalischer Leiter des Ensembles, er leitet dieses wahlweise auch mit der Geige als dirigierender Konzertmeister.