Demnächst
Sinfonia in fa minore
Werke von Pietro Locatelli und Gaetano Pugnani
Sonntag, 6. April 2025 – 10.00
Kirchenorchester Oberwinterthur
Peter Grob, Violine & Leitung
Kirche St. Arbogast
Oberwinterthur
Pietro Locatelli wurde 1695 in Bergamo geboren. Nach Studien in Rom reiste er durch in Italien und Deutschland und konzertierte als Geigenvirtuose. Viele seiner (mörderisch schweren) Violinkonzerte stammen wohl aus dieser Zeit.
Ab 1729 wurde Locatelli in Amsterdam sesshaft, wo er u.a. Dilettanten Unterricht erteilte. Wohlhabende Musikliebhaber, Kaufleute und städtische Beamte, ermöglichten ihm das gar das höchste Einkommen aller Amsterdamer Musikern! Anders als der europäische Adel waren diese Bürger nicht interessiert, ein prunkvolles, repräsentatives Hofleben zu schaffen und möglichst viele Musiker in Dauerstellung zu beschäftigen. Sie verlangten keine spektakulären neuen Kompositionen, beschäftigten sich gerne mit Anerkanntem, beispielsweise mit dem Œuvre Locatellis, an dessen Aufführungen sie als begeisterte Amateurmusiker mitwirkten.
Die Musikerinnen und Musiker des Kirchenorchesters spielen ein Werk, das Locatelli im Gegensatz zu seinen weiteren Concerti selbst nicht edierte, die Sinfonia in f-Moll «Composta per le esequie della sua Donna che si celebrarano in Roma». Die ersten Abschnitte sind mit «Lamento» überschrieben, der letzte mit «La consolazione».
DA PACEM DOMINE
Werke von Arvo Pärt und Baldassare Galuppi
Gründonnerstag, 17. April – 20 Uhr
Camerata St. Arbogast
Peter Grob, Violine & Leitung
Kirche St. Arbogast
Oberwinterthur